KLAUS
STECKER
Holzkunst &
Fotografie

Seit 1980 beschäftigt sich Klaus Stecker intensiv mit Hölzern und dem Drechseln. Als Musikinstrumentenbauer sind Hölzer und ihre unterschiedlichen Qualitäten seine große Leidenschaft und Herzensprojekt. Die Holzschalen werden aus regionalen Hölzern gefertigt, die aus Altersgründen oder Baumpflegemaßnahmen gefällt werden mussten. In liebevoller Handarbeit werden zunächst Rohlinge geschnitten, monatelang schonend in Holzspänen getrocknet, dann gedreht, geschliffen, geölt und individualisiert.
Klaus Stecker wurde 1947 in Görlitz geboren und war in der DDR einer der ersten Dudelsack- und Schalmaienbauer, er hat zwei erwachsene Kinder, lebt in Mecklenburg-Vorpommern und ist immer mit einem Teil seines Herzens in Frankfurt (Oder).